
Politische Kultur ist ein politikwissenschaftlicher, soziologischer und historischer Fachbegriff, mit dem die Verteilung aller kognitiven, emotionalen und beurteilenden (evaluativen) Einstellungen bezüglich politischer Fragestellungen, insbesondere Einstellungen zur generellen Ordnung, Organisation des politischen Systems in einer Gesellschaft un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Politische_Kultur

P.K. bezeichnet die konkrete Struktur und die tatsächliche Wirkung der politischen Einrichtungen eines politischen Gemeinwesens auf die Einstellungen und Werte, Forderungen und Leistungen der Bürger und Bürgerinnen gegenüber diesen Einrichtungen sowie im Gegenzug die (verantwortungsbewusste) Teilnahme der Bürger und Bürgerinnen an diesen Einr...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Bezeichnung für die subjektive Dimension der gesellschaftl. Grundlagen *Politischer Systeme. Politische Kultur (p.K.) bezieht sich auf unterschiedliche polit. Bewußtseinslagen, 'Mentalitäten', 'typische', bestimmten Gruppen oder ganzen Gesellschaften zugeschriebene Denk- und Verh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42069

politische Kultur: Zufriedenheit mit der Demokratie politische Kultur, nach 1945 in die amerikanische Sozialwissenschaft eingeführter (englisch »political culture«) und von der deutschen Politikwissenschaft übernommener Begriff, der im wertneutralen Sinne (im Gegensatz zur teilweise norm...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

"Der Begriff ist amerikanischer Herkunft und wird in der Forschung wertfrei benutzt. Im allgemeinen Sprachgebrauch hat sich dagegen in Deutschland eine nur positive Verwendung des Begriffs durchgesetzt. Danach beinhaltet politische Kultur einen besonders stilvollen oder moralischen Umgang mit politischer Macht, den man einander zubilligen oder...
Gefunden auf
https://www.kulturglossar.de/html/p-begriffe.html#projektarena
Keine exakte Übereinkunft gefunden.